Die Babsy-App
Mehr Informationen zur App die wir als Verein für Eltern und Babysitter und Kinderbetreuer:innen als sicheren Marktplatz geschaffen haben findet ihr unter: www.babsy.ch
Babsy-Grosi
Eine Initiative bei der wir ältere Menschen und Kinder zusammenbringen möchten, zahlreiche Studien zeigen, wie wichtig der soziokulturelle Austausch ist. Das Demenzrisiko ist bei Menschen, welche sozialen Aktivitäten nachgehen, um 60% reduziert. Viele Eltern wären froh, noch ein „Grosi“ zu haben und es gibt zahlreiche ältere Personen, die vereinsamen und gerne Zeit für die Betreuung aufwenden möchten. Mit diesem Projekten möchten wir Hobby-Grosseltern erreichen und mit Familien zusammenbringen. Hobby-Omas und Hobby-Opas und die kleinen Kinder werden sich sicher sehr freuen.
Hier ist bereits ein erster Entwurf zum Projekt, wir suchen noch finanzielle Hilfe als auch Umsetzungspartner:innen.
Benötigter Unterstützungsbeitrag für die Umsetzung: CHF 75’000.–
Drop-off
Dieses Projekt wird eine Angebotserweiterung und trägt damit zur Schaffung von ausreichender Betreuung mit Notfall-Abgabestellen in Kooperation mit Tageseltern, Spielgruppen und Kitas, bei. Dies ist wichtig um eine möglichst breite und weitreichende Betreuungssicherheit garantieren zu können. Je mehr Möglichkeiten es gibt auf Betreuung zurückzugreifen, desto besser die Chancen immer Unterstützung zu finden.
Benötigter Unterstützungsbeitrag für die technische Umsetzung: CHF 150’000.-
Automatisierung von Zahlungsverkehr, Rechnungen etc.
Technik schafft Raum um vor allem den Fokus auf qualitative und nachhaltige Projekte zu setzen. Die Automatisierung von Zahlungsströmen ist das letzte, grosse Entwicklungsprojekt, um die App zu perfektionieren. Hierfür werden Entwicklungs- und Projektierungskosten benötigt. Die laufenden Kosten kann der Verein mit laufenden Einnahmen decken.
Benötigter Unterstützungsbeitrag für die technische Umsetzung: CHF 30’000.-
Gegenseitiges Feedbacksystem
Ein tolles Add-In Feature, das wir umsetzen möchten ist das gegenseitige Bewertungssystem, wo Eltern die Betreuer:innen bewerten können, aber auch Betreuer:innen ihre Einsätze bei den Eltern. Diese können direkt gegenseitig freigegeben werden, Babsy unterstützt als Mediator, sollte es keine Einigkeit geben. Zudem soll ermöglicht werden, auch Referenzen vor der Zeit bei Babsy einbringen zu können, um dem Erfahrungsschatz auch Sichtbarkeit zu ermöglichen.
Benötigter Unterstützungsbeitrag für die technische Umsetzung: CHF 3’500.-
Tausch-Kiste
Um das Thema Re-Use und Recycle und damit Nachhaltigkeit zu unterstützen, möchten wir ein Projekt lancieren bei dem eine Komponente vor Ort stattfindet mit der Möglichkeit einer konstanten Tauschbörse für Kinderspielsachen und Kinderkleider, einerseits mit einem fixen Standort und der Möglichkeit zu bestimmten Tagen und Zeiten dort Spielsachen tauschen oder für eine sehr geringen Betrag zu erwerben, aber auch die Möglichkeit mit Partner:innen die als Abgabe- und Annahmestelle fungieren um damit Versand zu minimieren. Zusätzlich wäre eine Erweiterung, die Tauschbörse auch virtuell einzubinden auf allen Ebenen im App, in der Homepage etc.
Alles zur Tausch-Kiste bzw. Swap-Box findet man hier: Babsy’s Tausch-Kiste / Babsy’s Swap-Box – Babsy
Benötigter Unterstützungsbeitrag für die Umsetzung: CHF 100’000.-